Das bin ich
Warum bist du gerne wissenschaftliche Mitarbeiterin?
Ich sehe in meiner Arbeit sehr viel Sinn. Ich habe das Gefühl die Welt durch meine alltäglichen ToDos ein Stückweit besser zu machen, bzw. sie zu unterstützen besser zu werden. Spannend finde ich auch die Personen, die ich durch meine Arbeit kennen lernen darf und ihre Sicht auf die Welt zu hören.
Was war dein Kindheitstraum?
Die Welt zu sehen.
Wie beginnst du deinen Tag am liebsten?
Mit einem leckeren und ausgewogenen Frühstück, am liebsten in Gesellschaft, und einem Tee. Wenn ich es schaffe, mich davor noch ein bisschen zu dehnen ist es wirklich ein ultimativ guter Start in den Tag.
Wenn du eine Superheldin wärst, welche Superkraft hättest du?
Mich mit Knopfdruck größer machen (für Konzerte z.B praktisch).
Was ist dein Traumjob?
Eine Position in der UNO zu bekommen.
Wie bist du auf diese Fachrichtung gekommen?
Ich habe in meinem Bachelor das Seminar „Umweltsoziologie“ besucht. Die Inhalte darin haben mich gleichzeitig gefesselt und schockiert. Ich habe dann beschlossen meine BA-Arbeit in dem Seminar zu verfassen und danach war mir schnell klar, dass ich in die Richtung Nachhaltigkeit gehen will.
Wann warst du zuletzt stolz auf dich?
Als ich meinen bisher längsten und steilsten Trail-Lauf geschafft habe.
Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Ich mache sehr gerne Trail-Läufe, oder Läufe in der Ebene, fahre gerne Fahrrad und kombiniere das ganze am liebsten noch mit Freund:innen und am besten danach auch noch mit einem Kaffee in der Sonne.
Wofür brennst du?
Kulturen zu entdecken, meine Ziele zu verfolgen und ein "nein" nicht einfach zu akzeptieren. Zwischenmenschliche Beziehungen sind für mich persönlich auch ganz wichtig.