Turtle Stitch – Coded Embroidery

Zielgruppe: MittelschuleAHS-UnterstufeAngebotstyp: WorkshopBezirke: OnlineThemen: InformatikMathematikNachhaltigkeitTechnik & Handwerk

Auf die Nadeln, fertig – Coding! Dass nähen und kodieren ganz schön viel gemein haben können, zeigt ein Projekt des Kinderbüros Wien.  

© Image on Freepik

Warum eigentlich Turtle?

TurtleStitch ist ein Tool und eine Community für kreatives Programmieren. Es wird weltweit eingesetzt, um Grundkenntnisse in Coding, Computational Thinking und Creative Computing zu vermitteln. Als Host unterstützt das Kinderbüro die kontinuierliche Entwicklung und fördert innovative Lehrmethoden in der globalen Making-Szene.​

 

Mit der graphischen Programmierumgebung können einfache Beispiele selbst programmiert, auch komplizierte Muster von Anderen eingesehen und weiter verändert werden. Die fertiggestellten Programme können auf einer Stickmaschine auf Stoff ausgearbeitet werden.

Angebot für Schulklassen

Ab Mai 2025 startet unser Projekt-Schwerpunkt „CodeCraft: Digitale Zukunftsberufe hands-on“. Im Rahmen dieses Projekts werden Formate angeboten, die vorrangig auf die Zielgruppe Mädchen ausgerichtet sind. Als Online-App bietet TurtleStitch eine uneingeschränkte Benutzungsumgebung, die den Einstieg in das Programm auch über Distanz ermöglicht.

 

Für Reservierungen von Weblabs aus dem gesamten Bundesgebiet steht in Kürze eine Buchungsplattform zur Verfügung. Lehrer:innen der Sekundarstufe I können diese Angebote zur Online-Teilnahme gemeinsam mit ihren Klassen nutzen.

Ort
Online oder
DOCK, Spittelauer Lände 10
1090 Wien
Alter
ab 11 Jahren
Kosten
siehe Anbieterseite
Anbieter
Kinderbüro Universität Wien
Auf einen Blick