Open Educational Resources Barcamp #oertopia

Zielgruppe: Lebenslanges LernenAngebotstyp: VeranstaltungSonstigesBezirke: Innsbruck-StadtThemen: BiologieChemieGeografieInformatikMathematikNachhaltigkeitMedizinPhysikTechnik & Handwerk

Ein Barcamp ist ein offenes, partizipatives Konferenz-Format, bei dem Teilnehmende selbst die Agenda gestalten und Inhalte präsentieren, wodurch ein dynamischer Austausch entsteht.

© image in freepik

Ready to normalise openness?

Wir sind es gewohnt, Open Education von bestehenden Frameworks und (Infra-)Strukturen her zu denken – und Openness “aufzupfropfen”. Warum nicht die Richtung umdrehen und Umgebungen und Praktiken grundlegend offen erdenken? Was, wenn offene Lehre die Norm wäre und nicht die Ausnahme?

Der Zeitplan

  • 10:00-11:00 Begrüßung, Kurzvorstellungen, Sessionplanung
  • 11:00-11:45 Sessions #1
  • 12:00-12:45 Sessions #2
  • 12:45-13:30 Mittagspause
  • 13:30-14:15 Sessions #3
  • 14:30-15:15 Sessions #4
  • 15:30-16:00 Zusammenfassung und Abschluss

Ein paar Inspirationen für Diskussionsthemen…

  • Wie verändert die zunehmende Fähigkeit von KI, Inhalte zu generieren, unser Verständnis von Urheberschaft und Originalität?
  • Welche alternativen Modelle gibt es, um Wissen und Kreativität zu teilen und zu schützen?
  • Welche Widersprüche existieren innerhalb der Open-Bewegung und wie können wir diese konstruktiv angehen?
  • Open Educational Practices (OEP) als Standard
  • Welche neuen Technologien oder alte Ideen können die Verbreitung und Nutzung von OER verbessern?
Datum
24.04.25
Ort
Bauingenieurgebäude Hörsaaltrakt
Technikerstraße 13b
6020 Innsbruck
Kosten
kostenlos
Anbieter
Universität Innsbruck
Auf einen Blick