Connected People for an Inclusive Planet.
What’s it all about?
Die Global Education Week ist eine europaweite Aktionswoche, mit dem Ziel das pädagogische Konzept des Globalen Lernens in der europäischen Bildungslandschaft zu stärken – als wichtiger Beitrag zur Erreichung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UN-Agenda 2030. Die Zielgruppe sind Lehrkräfte und Pädagog:innen aller Bildungsbereiche sowie alle Lernenden.
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf den Kernbotschaften der Agenda 2030 „Wohlergehen und Würde des Menschen“ und „Den Planeten schützen“. Doch jede Aktivität, die zur Agenda 2030 beiträgt, kann Teil der Global Education Week sein. Diese europaweite Initiative des Nord-Süd-Zentrums des Europarats und des Global Education Networks findet jedes Jahr in der dritten Novemberwoche statt und bietet unendlich viele Möglichkeiten der Beteiligung auf lokaler Ebene und international.
What’s in it for me?
- Holt euch Inspiration für den Unterricht.
- Findet Methoden zum Globalen Lernen in zahlreichen Materialvorschlägen.
- Werdet bei der Umsetzung eurer Methoden und Inhalte unterstützt.
- Findet Fort- und Weiterbildungen, um Lernende in ihren Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung zu bestärken.
- Werdet gemeinsam in Projekten und Aktionen aktiv.