esero – Weltraum im Unterricht

Zielgruppe: VolksschuleMittelschuleAHS-UnterstufeAHS-OberstufeBHSInklusives LernenAngebotstyp: WettbewerbLernmaterialienWorkshopSonstigesBezirke: OnlineThemen: GeografieMathematikPhysikTechnik & Handwerk

„Houston, wir haben ein Problem!“ – Weil die Welt mehr zum Thema Weltraum, Galaxien, Satelliten, Planeten und Raumfahrzeuge wissen sollte, gibt es seit 2016 esero – Kurzform für: European Space Education Resource Office.

© image on freepik

Angebotsbeschreibung

Ziel von ESERO ist es, die Faszination des Themas Weltraum zu nutzen, um junge Menschen an naturwissenschaftliche, technische Themen heranzuführen. Hauptzielgruppe sind dabei Pädagog:innen bzw. Lehrer*innen im Elementar-, Primar- und Sekundarstufenbereich. Langfristig soll das Projekt die Zahl der Kinder und Jugendlichen erhöhen, die sich für eine technisch-naturwissenschaftliche Berufslaufbahn entscheiden.

 

Um dieses Ziel zu erreichen bietet ESERO Lehrer:innen ein breites Angebot an Unterrichtsmaterialien und Fortbildungsprogrammen.

Ort
Ganz Österreich
Alter
6-18 Jahre
Anbieter
ESERO Austria
Auf einen Blick