Citizen Science Award – leicht gemacht.

Zielgruppe: Lebenslanges LernenAngebotstyp: WettbewerbVeranstaltungBezirke: OnlineThemen: BiologieChemieGeografieInformatikMathematikNachhaltigkeitMedizinPhysikTechnik & Handwerk

So geht Citizen Science. Für alle Lehrpersonen, die gerne mit ihrer bevorzugten Klasse ein innovatives Projekt einreichen möchten, legt der OeAD eine Fortbildung nahe, die aktuelle Projekte vorstellt sowie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und eigenen Ideenfindung erleichtert.

Angebotsbeschreibung

Jedes Jahr von 1. April bis 31. Juli laden der OeAD und das BMBWF im Rahmen des „Citizen Science Awards“ zum Mitforschen an bis zu acht aktuellen Forschungsprojekten ein. Im Rahmen dieser Online-Fortbildung haben Lehrpersonen von der Primarstufe bis zur SEK II die Möglichkeit, die diesjährigen Forschungsprojekte kennenzulernen!

  • Zu Beginn des Workshops lernen Lehrkräfte, wie sie mit dem Forschungsansatz „Citizen Science“ Wissenschaft ins Klassenzimmer holen und wie dies mit dem Citizen Science Award gelingen kann.
  • Danach gibt es in Kurzpräsentationen einen Überblick über die teilnehmenden Projekte.
  • In anschließenden Breakout-Sessions können sich die Lehrpersonen zu den für sie interessantesten Projekten genauer informieren. Die Forscherinnen und Forscher geben dabei eine umfassende Einschulung zu den geplanten Forschungsaktivitäten und bereiten optimal auf die Teilnahme an den Projekten vor. Alle Fragen und Unklarheiten können direkt besprochen werden.
Anmeldungen über die PH Wien:
per Mail.
Datum
13.03.25
Ort
Online
Dauer
14:00-18:00 Uhr
Kosten
siehe Anbieterseite
Anbieter
OeAD-GmbH
Auf einen Blick