Bildung für nachhaltige Entwicklung – Projekt einreichen, Sinnvolles gestalten und gewinnen!

Zielgruppe: Lebenslanges LernenAngebotstyp: WettbewerbSonstigesBezirke: OnlineThemen: BiologieChemieGeografieInformatikMathematikNachhaltigkeitMedizinPhysikTechnik & Handwerk

Ihr habt ein aufregendes Projekt, das ganz nebenbei im Bereich nachhaltige Bildung liegt, und wollt damit die Welt begeistern? Von 1. Februar bis zum 1. Mai könnt ihr ganz einfach eure ganz besondere Idee einreichen!

© image on freepik

Angebotsbeschreibung

Ob gemeinsam zur Schule radeln, zu Biodiversitätsthemen rätseln oder Klimaschutz schulweit verankern – Bildungsakteur:innen, die Projekte rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umsetzen, können diese bis 1. Mai 2025 bei der BNE-Auszeichnung einreichen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz suchen wir nach nachhaltigen Bildungsprojekten, die Kooperationen schaffen, Akteur:innen mobilisieren und Transformationen anstoßen.

Auf die Gewinner:innen warten tolle Geld- und Sachpreise (1.000 Euro, prall gefüllte Goodiebags) und Auszeichnungsurkunden. Die BNE-Auszeichnung zeigt, wie vielfältig transformative Bildung ist.

Und die Nachhaltigkeitsziele wären... ?
Die 17 Nachhaltigkeitsziele, auch bekannt als "Sustainable Development Goals" sind in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen verankert und sollen weltweit für eine Verbesserung der menschlichen Lebensbedingungen sorgen:
keine Armut | kein Hunger | Gesundheit und Wohlergehen | hochwertige Bildung | Geschlechtergleichheit | sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen | bezahlbare und saubere Energie | menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum | Industrie, Innovation und Infrastruktur | weniger Ungleichheiten | nachhaltige Städte und Gemeinden | nachhaltiger Konsum und Produktion | Maßnahmen zum Klimaschutz | Leben unter Wasser | Leben an Land | Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen | Partnerschaften zur Erreichung der Ziele.
Datum
01.02.25 – 01.05.25
Anbieter
Forum Umweltbildung
Auf einen Blick