architektur(w)ende? – Überlegungen zu einer zukunftsfähigen Architektur

Zielgruppe: Lebenslanges LernenAngebotstyp: VeranstaltungBezirke: Innsbruck-StadtThemen: GeografieNachhaltigkeitTechnik & Handwerk

Dem Architekten auf die Finger geschaut… Wie lässt sich Architektur für die Zukunft gestalten? Welche Herausforderungen und welche Möglichkeiten können in Betracht gezogen werden? Steht unsere Gesellschaft vor einer architektonischen Wende? Oder doch vor dem Ende? Ein Diskurs, der Fragen aufwirft sowie zur Diskussion auffordert.

© Sipho Ndebele

Angebotsbeschreibung

Die globale Bauindustrie steht vor einer Vielzahl komplexer Herausforderungen, die sich aus wirtschaftlicher Unsicherheit, geopolitischen Spannungen, Arbeitskräftemangel, strengen Vorschriften, Umweltproblemen sowie Ressourcen- und Klimakrisen ergeben. Diese Situation verlangt nach einer grundlegenden Neuausrichtung der Architektur und des Bauwesens. Bedeutet diese notwendige Bauwende das Ende der Architektur oder birgt die Krise als Wendepunkt das Potenzial, die Architektur als Disziplin, die das Wissenschaftliche mit dem Künstlerischen und das Technische mit dem Schönen verbindet, im Sinne der Umwelt und ihrer Kreisläufe neu zu definieren?

Datum
01.02.25
Ort
aut. architektur und tirol
Lois Welzenbacher Platz 1
6020 Innsbruck, Austria
Dauer
14:30-19:30 Uhr
Kosten
siehe Anbieterseite
Anbieter
aut. architektur und tirol
Auf einen Blick