Spürnasenecken in Tirol | Ausschreibung 2025 für Tiroler Kindergärten

Schlagworte: KreativKategorie: Förderungen

Forschung für die ganz Kleinen – eine Investition in unsere Zukunft.

 

In Zusammenarbeit mit der ARGE-MINT und der Bundesstiftung Auxilium Pro Tirol, finanziert die Industriellenvereinigung Tirol 9 Spürnasenecken an Tiroler Kindergärten und Ausbildungseinrichtungen der Elementarpädagogik.

 

Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, historische und soziale Werte im Bundesland Tirol zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu fördern.

© Josef Eder

Was wird gefördert?

Die Anschaffung von Spürnasenecken, speziell konzipierter Möbel mit umfangreicher Experimentierausstattung, die praktisches Arbeiten und Experimentieren in der Elementarpädagogik unterstützen. Gefördert werden die Anschaffungskosten (Möbel, Experimentiermaterialien, Handbuch), sowie Einschulung und regelmäßige Vernetzungstreffen.

 

Nicht gefördert werden laufende Instandhaltungskosten.

Wer wird gefördert?

Förderwerber sind Erhalter von Tiroler Kindergärten in den Bezirken Reutte, Imst, Innsbruck-Land, Schwaz, Kitzbühel, Kufstein und Lienz. Pro Bezirk wird eine Spürnasenecke gefördert. In den Bezirken Innsbruck Stadt und Landeck werden die BAfEP Zams und BAfEP Kettenbrücke mit je einer Spürnasenecke ausgestattet.

Wieviel wird gefördert?

  • Es handelt sich um eine Förderung im Wert von max. 18.620€.
  • Der Eigenanteil beträgt 4.000€ pro Einrichtung.

Ausschreibungszeitraum

04.06.2025 – 31.07.2025

Weitere Neuigkeiten
Zur News Übersicht
Auf einen Blick
Auf einen Blick