Mit der offiziellen Übergabe der neuen Spürnasenecken an die Pädagogische Hochschule Tirol und den Praxiskindergarten der BAfEP Innsbruck setzt die MINT-Koordination Tirol einen wichtigen Impuls für die frühkindliche Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie für die Aus- und Fortbildung in der Elementarpädagogik.
Herzstück des Projekts sind eigens entwickelte Möbelmodule samt hochwertiger Experimentiermaterialien, die kindliche Neugierde wecken und forschendes Lernen ermöglichen. Die Spürnasenecke soll Kindern bereits im Kindergartenalter einen spielerischen Zugang zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) eröffnen. Gleichzeitig bietet sie Elementarpädagog:innen praxisnahe Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit MINT-Themen.