MINT Kongress Leoben 2025 – Wie MINT verbindet.

Schlagworte: KreativMehrtägigMobilFrauen in MINTKategorie: AllgemeinFörderungenWettbewerbeBest Practices

Höchst informativ und mit einer großen Vielfalt an spannenden Angeboten für Pädagog:innen und jegliche interessierte MINTvermittler:innen startete der MINT-Kongress Leoben heuer in seine zweite Runde. Mit dem Untertitel „Gemeinsam MI(N)Tmachen!“ sollte die Umsetzung des Aktionsplans des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung gestärkt und eine vielfältige MINT-Community angesprochen werden. 

© Verein klasse!forschung

Der Kongress mit dem gewissen Etwas…

Als MINT-Koordination Tirol waren wir von 25. bis 27. Februar dabei und konnten viele inspirierende Einblicke gewinnen. Der erste Tag war der Thematik der Künstlichen Intelligenz und Digitalisierung gewidmet, am Nachmittag wurde eine Konferenz der Stakeholder aller bestehenden MINT-Regionen einberufen, in der klärende Gespräche und informative Neuigkeiten ausgetauscht werden konnten.

 

Am zweiten Tag des MINT-Kongresses wurde die Umsetzung von Wissenschaftskommunikation im Unterricht kritisch unter die Lupe genommen und Bestehendes sowie neue Möglichkeiten aufgezeigt. Das Publikum konnte sich unter anderem humorvollen Geschichten der Science Busters erfreuen sowie neue Projekte, wie die Eröffnung des VISTA Science Center im kommenden Herbst rot im Kalender markieren. 

Eine Vielzahl an spannenden Aussteller:innen machten die Pausenzeit zu einem dicht gedrängten Erlebnis. Unterschiedliche Organisationen, Wissenschafter:innen, Unternehmer:innen und Bildungsanbieter:innen stellten ihre Initiativen im Bildungsbereich vor. Als mobile Experimentierstationen für Schüler:innen aus ganz Österreich konnten das roadLAB des Technischen Museums Wien sowie der Missimo Truck der ARS Electronica Linz informieren. 

Grün startete der dritte und letzte der drei vollgepackten Kongresstage, denn hier lag der Fokus auf Nachhaltigkeit, Green Jobs und Green Chemistry. Wir verließen Leoben mit vielen neuen Ideen, guten Gesprächen und kreativen Projekten für die Zukunft. 

Weitere Neuigkeiten
Zur News Übersicht
Auf einen Blick
Auf einen Blick